Der UTR e.V. wirbt um Verbündete die immer wieder und bei allen Gelegenheiten mitteilen, dass der von den Grünen Klimaschützern an die Wand gemalte Weltuntergang nicht stattfindet. Angeblich friedliche Klimaproteste die im gewalttätigen Öko Faschismus enden, in unserer Gesellschaft keinen Platz haben und die Energiewende nicht zur Armutsfalle vieler Menschen werden darf. Für gerechte Lösungen eintreten, Radikalismus und Terror ächten und sozialen Frieden einfordern. Und täglich die UTR-Botschaft „gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“ transportieren. Weiterlesen
Schlagwort: Klimawandel
Der Wettbewerb für ökologische Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität hat bereits die ersten Sieger ausgemacht.
Ein Beschluss des Klimakabinetts: Benzin und Diesel sollen teurer werden. Weiß das Klimakabarett eigentlich noch, was es tut? Das wird ziemlich nebensächlich, sollten jene jüngsten irrwitzigen EU-Beschlüsse in Sachen Auto tatsächlich in die Realität umgesetzt werden. Weiterlesen
Klimawandel: Kann man unserer heutigen Gesellschaft mit apokalyptischen Prophezeiungen überhaupt noch Angst machen? Ja, man kann – und wie!
Die Angst vor einem Klimawandel und dem Untergang der Erde entwickelte sich für die etablierten Interessensgruppen zu einer Gelddruckmaschine. Viele glauben daran, weil sie es auch nicht besser wissen. Sie bekommen die platten Parolen jeden Tag aufs Neue von den Medien eingehämmert: „Das böse CO2 muss weg!“ „Klimaziele müssen eingehalten werden. Immerhin haben wir uns dazu selbst verpflichtet“. Weiterlesen
Die neu geschaffenen Klimaikonen, Klimaprediger und falschen Klimamessiasse übertreffen sich in abstrusen Katastrophenvorhersagen.
Hat sich unsere Gesellschaft an die teilweise haarsträubenden Übertreibungen und falschen Darstellungen zum Thema Klimawandel schon gewöhnt? Warum schweigt die Wissenschaft insbesondere die Klimawissenschaft zu dieser verlogenen Berichterstattung? Weiterlesen
Die Gemeinsamkeit von Spinat und Klimawandel.
Generationen von Kindern wurde von Ihren Müttern das essen von Spinat als sehr gesund, weil da viel Eisen enthalten sei, – oft gegen deren Willen – schmackhaft gemacht. Weiterlesen
Die Angst vor dem Klimawandel und dem Untergang der Erde macht Deutschland zu Absurdistan.
Wenn deutsche Politiker unwidersprochen die Meinung vertreten können, dass man in „autokratischen“ Regierungen wie zum Beispiel China, Klimaziele besser und leichter durchsetzen könne als in einer Demokratie, dann ist man eigentlich nur noch fassungslos, sagt Horst Roosen, Vorstand des UTR ||Umwelt|Technik|Recht| e.V. Weiterlesen
Klimawandel, Ununtergang der Erde, das Geschäftsmodell mit der Angst der Bürger.
Die Angst vor dem Klimawandel und dem Untergang der Erde entwickelt sich für die etablierten Interessengruppen zu einer Gelddruckmaschine. Viele glauben daran, weil sie es auch nicht besser wissen. Genauere Nachfragen sind unerwünscht. Weiterlesen
Der CO2-Katastrophismus hat fast religiöse Züge angenommen. Nach dem Diesel ist jetzt auch der Benziner dran!
Prophezeiungen, dass die Welt untergehen wird gibt es schon seit der Antike. Immer wieder sagten alle möglichen Gelehrten, Philosophen und Sektenführer ein präzises Datum für das Ende unserer Welt voraus. Recht hatte bis jetzt keiner. Weiterlesen
Wie CO2-Gruselgeschichten zu einer Verschiebung des kollektiven Bewusstseins im Autoland Deutschland geführt haben.
Im Jahr 2007 warnte der Weltklimarat (IPCC) vor einem Abschmelzen der Gletscher im Himalaya, die bis zum Jahr 2035 sehr wahrscheinlich vollkommen verschwunden sein könnten. Diese Warnung beruhte tatsächlich auf nur mangelhaft belegten Schätzungen, sorgte aber für die notwendige Aufmerksamkeit. Die Gletscher gibt es immer noch! Weiterlesen
CO2-Steuer: Luft anhalten für den Klimaschutz.
Im Jahr 2017 beliefen sich die Einnahmen aus umweltbezogenen Steuern auf 58,9 Milliarden Euro. Den größten Anteil daran hatte die Energiesteuer, gefolgt von der Kraftfahrzeugsteuer und der Stromsteuer. (Quelle: Umwelt Bundesamt). Weiterlesen