Der UTR e.V. wirbt um Verbündete die immer wieder und bei allen Gelegenheiten mitteilen, dass der von den Grünen Klimaschützern an die Wand gemalte Weltuntergang nicht stattfindet. Angeblich friedliche Klimaproteste die im gewalttätigen Öko Faschismus enden, in unserer Gesellschaft keinen Platz haben und die Energiewende nicht zur Armutsfalle vieler Menschen werden darf. Für gerechte Lösungen eintreten, Radikalismus und Terror ächten und sozialen Frieden einfordern. Und täglich die UTR-Botschaft „gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“ transportieren. Weiterlesen
Kategorie: UTR Umwelt Technik Recht
Musterfeststellungsklage: Das „System VW“ hat Erfahrung im Umgang mit Skandalen und Gerichtsprozessen.
Millionen Kunden wurden vorsätzlich hinter die Fichte geführt, ein Schaden in Milliardenhöhe angerichtet und Politik und Justiz lassen die betrogenen Autokäufer im Regen stehen. Gute Nacht Rechtsstaat! Weiterlesen
Luftqualität: Mit einer APP vom Umweltbundesamt (UBA) auf dem Smartphone kann man sich künftig erschrecken lassen.
Auf welch windigen Werten Fahrverbote und der Kampf gegen das Automobil beruhen, die außerdem für die beispiellosen wirtschaftlichen Verwerfungen sorgen, ist der Öffentlichkeit kaum bekannt. Da springt nun das Umweltbundesamt (UBA) in die Bresche. Das hat eine neue App vorgestellt, die über Luftqualität informieren soll (werbefrei, wie das Amt anpreist). Auf dem Smartphone kann man sich künftig erschrecken lassen, weil Feinstaub, Ozon, NO2 scheinbar wieder mal zu hoch sind. Weiterlesen
Die neu geschaffenen Klimaikonen, Klimaprediger und falschen Klimamessiasse übertreffen sich in abstrusen Katastrophenvorhersagen.
Hat sich unsere Gesellschaft an die teilweise haarsträubenden Übertreibungen und falschen Darstellungen zum Thema Klimawandel schon gewöhnt? Warum schweigt die Wissenschaft insbesondere die Klimawissenschaft zu dieser verlogenen Berichterstattung? Weiterlesen
Eigene Gesundheit und Lebensfreude sind wichtiger als das, was die Klima-Alarmisten auf ihrer Agenda haben.
Deutschland dreht durch: Demokratie abschaffen, Autofahrer enteignen, Flugreisen verbieten….Wir legen die Ölindustrie still, verstaatlichen die Automobilwerke, verbieten das Autofahren, verbieten das Fleisch essen, das sind nur ein paar Beispiele dafür wie Umweltschutz zum Ökowahn wird. Ist es richtig, dass wir die Welt retten, wenn wir kein Dieselauto mehr fahren, auf Fleisch verzichten und gegen Glyphosat sind? Steigen die Meeresspiegel dann nicht mehr oder langsamer, wenn wir im Winter weniger heizen? Was ist mit dem Feinstaub, der angeblich Zehntausende von Menschen sterben lässt? Frieren gegen Feinstaub – richtig oder Falsch. Die Antworten gibt es HIER! Weiterlesen
Umweltvereine: Wo Gemeinnützigkeit drauf steht ist oft kein Gemeinwohl drin!
Klagebefugnis- und Abmahnmissbrauch: Viele Deutsche fragen sich mittlerweile ob die Ausübung der politischen Macht über die Gewaltenteilung, die ja im Grundgesetz geregelt ist, hinausgehend über die Legislative, Executive und Judikative, ausgeweitet wurde auf Vereine wie den Deutsche Umwelthilfe e.V. Weiterlesen
Fahrverbote und Klimawandel: Die Deutschen haben offensichtlich ein Talent dafür, den falschen Propheten zuzujubeln und hinterher zu laufen.
Vor dem Hintergrund, dass China für 27 Prozent des weltweiten von Menschen verursachten CO2, Deutschland dagegen für nur 2,3 Prozent, verantwortlich ist, muss man sich doch die Frage nach dem tatsächlichen Zweck der CO2 Panikmache stellen. Das tut aber in Deutschland kaum jemand. Wer sich dennoch traut, ist draußen, weg von den staatlichen Subventionstöpfen, Fördergeldern, Gutachteraufträgen und nicht zuletzt als Klimaleugner gebrandmarkt und gesellschaftlich ausgegrenzt. Weiterlesen
Im Trend: Städte verklagen, weil Grenzwerte für Luftschadstoffe angeblich nicht eingehalten werden.
Die Klagebefugnis eines Vereins dient oft nicht in erster Linie der Rechtsdurchsetzung, sondern mitunter ausschließlich der Erzielung von Gebühren. Ist die Klagebefugnis erst einmal erteilt, entwickelt sie sich oft zum lukrativen Geschäftsmodell. Weiterlesen
Der Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) darf weiter sein Abmahngeschäft betreiben.
„Die Deutschte Umwelthilfe (DUH) darf weiter gegen Luftverschmutzung und falsche Abgas-Informationen vorgehen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag. Die DUH bewege sich mit ihren vielen Verbraucherschutz-Klagen gegen Unternehmen im gesetzlichen Rahmen. Für ein rechtsmissbräuchliches Verhalten gebe es keine Anhaltspunkte, stellte der BGH fest (Az. I ZR 149/18).“ Weiterlesen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fordert Messstationen an den am stärksten belasteten Orten einzurichten.
Das Gericht urteilte, dass schon überhöhte Werte von Feinstaub, Stickstoffdioxid oder anderen in der EU-Richtlinie über Luftqualität und saubere Luft für Europa genannte Schadstoffe an einzelnen Messstationen als Verstoß gälten. Messstationen seien nach den EU-Regeln an den am stärksten belasteten Orten einzurichten. Weiterlesen